Gute Hoffnung
Am 19.11.1948 gründete der Buchdrucker Wilhelm Döhler den Gartenverein „Gute Hoffnung“ um die Notlage der Bürger nach dem zweiten Weltkrieg zu mildern. Wilhelm Döhler war auch der Vorsitzende des Vereins. 1948 wurde der Außenzaun gesetzt. Ab 1952 bis 1956 übernahm Gartenfreund (Gfrd.) Kaudetzky den Vereinsvorsitz, bis 1963 war dies der Gfrd. Kurt Kuschel. In dieser Zeit wurde die Gartenanlage an die Stromversorgung angeschlossen. 1963 übernahm Bernhard Görmer den Vorsitz, durch dessen Krankheit amtierte Gfrd. Kuschel wieder bis 1980. Durch einen Brand im Jahre 1989 wurde das 1964 erbaute Vereinsheim stark beschädigt und 1993 in Eigenleistung wieder in Stand gesetzt. 2004 wurde das Dach des Vereinsheims erneuert. Am 18.08.2018 feierten die Mitglieder und Freunde der Anlage ihr 70-jähriges Bestehen. Einige unserer Gartenfreundinnen versorgten die Gäste mit leckeren Kuchen. Zum Mittag gab es Deftiges und am Nachmittag hatte Timo Kistritz von der Schreberjugend ein Programm für die Kinder. Gäste aus Politik und Wirtschaft gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Mit Musik und Tanz war es eine schöne Veranstaltung bei angenehmen Wetter. Kontakt: Vorsitzender: David Stichling Tel. Nr. 0172-8329887 Vorstandsmitglied: Tanja Stichling Tel. Nr. 01522-2735052 EMail: tanjastichling1982@gmail.com Bitte Frau Stichling kontaktieren, da Herr Stichling nicht immer erreichbar ist!! |
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!