Gartenverein Buttstädt e. V.

Buttstädt ist grün

Schafendorf

Als erster Kleingartenverein im Ortsverein Buttstädt wurde der KGV “Schafendorf” e.V. gegründet. Seine Kleingartenanlage befand sich auf dem durch die Ortsvereinsgründer gekauften Gelände. Ab dem 26.01.1930    bestand der Vorstand aus:


Gfrd. Friedrich Methfessel

1. Vorsitzender

Gfrd. Wilhelm Döhler

2. Vorsitzender

Gfrd. Ernst Hille

Schriftführer

Gfrd. Max Schmidt

Kassierer


Im Jahre 1935 war dann Gfrd. Wilhelm Döhler Vereinsvorsitzender. Die Anlage wurde um 14 Gärten erweitert und 1946 kamen durch die Bereitstellung von Bodenreformland des ehemaligen Stadtgutes weitere 23 Parzellen hinzu. Somit verfügte der verein über 29.349 m² mit 76 Parzellen.
Mit der Schaffung der Kleingartenanlage wurde für Buttstädt die Grundlage für weitere Kleingartenanlagen geschaffen.
EinSpartenheim wurde gebaut und 1962 konnte die Anlage mit Elektroenergie versorgt werden. Bis zum 17.06.1965 waren 28 Lauben mit Strom ausgestattet.
Die Anlage wurde mit einem Drahtzaun versehen und zum Spartenheim wurde eine Trinkwasserleitung gelegt.
Im November 1984 wurde unter der Leitung von Gfrdn. Dora Schwarz eine Frauengruppe gegründet. Mitglieder dieser Gruppe waren u.a. die Gartenfreundinnen Helga Rabanus, Gerda Oschütz, Erna Huhn und Brunhilde Becker. Mit viel Einsatz und Liebe gestalteten diese Frauen ein interessantes Spartenleben. Für die älteren Spartenmitglieder  und auch für die Kinder wurden vielfältige Veranstaltungen organisiert. Auch ein Solidaritäts-Basar wurde durchgeführt, dessen Erlös an den Kreisverband Sömmerda gespendet wurde.  

Vorsitzender: Steffen Kramer Tel. Nr. 0176-22901470  

Stellvertretender Vorsitzender: Frank Ehrhardt Tel. Nr. 036373-179876

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!